- Landkaffee
- Lạnd|kaf|fee, der: vorwiegend aus Gerste, Malz und Zichorie hergestelltes, dem Kaffee ähnliches Getränk.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Landkaffee — Ersatzkaffee (auch Kaffeeersatz, Muckefuck, Malzkaffee, Getreidekaffee, Gerstenkaffee oder Fruchtkaffee) ist ein kaffeeähnliches Getränk, das aus einer Mischung von verschiedenen Getreidesorten hergestellt wird und meist auch Zichorie enthält. Im … Deutsch Wikipedia
Landkaffee — Lạnd|kaf|fee (kaffeeähnliches Getränk) … Die deutsche Rechtschreibung
Hermann Gustav Aust — Hermann Aust (* 16. Juni 1853 in Berlin; † 1943) war königlich bayerischer Kommerzienrat, Präsident und Mitgründer des bayerischen Industriellenverbandes, Mitgründer des deutschen Markenverbandes und päpstlicher Hoflieferant. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Claudia Stern — (* 8. April 1962 in Unna, Westfalen, als Claudia Schorlemmer) ist eine deutsche Schlagersängerin. In der Zeit von 1991 bis 1999 sang sie in der Schlagergruppe Rendezvous mit, bis sie 2000 eine Solokarriere startete. 2000 trat sie mit dem Titel… … Deutsch Wikipedia
Ich mag — ist ein Lied von Volker Lechtenbrink aus dem Jahr 1981. Der Titel wurde von Michael Reinecke komponiert, der Text stammt von Volker Lechtenbrink.[1] Nach der Veröffentlichung als Single avancierte der Titel zu einem häufig gespielten Radiostück.… … Deutsch Wikipedia
Adolph Brougier — (auch: Adolf Brougier; * 1844 in Altensteig in Württemberg; † 1934 in Vitznau am Vierwaldstätter See), war Großkaufmann und Lebensmittelunternehmer (Kathreiner AG) sowie königlich bayerischer Geheimer Kommerzienrat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 … Deutsch Wikipedia
Bahnhof Vaihingen (Enz) Nord — Vaihingen (Enz) Nord Bahnhof Vaihingen (Enz) Nord Daten Betriebsart Trennungsbahnhof … Deutsch Wikipedia
Kathreiner — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1829 Auflösung 1998 Auflösungsgrund Insolvenz Sitz München Branche … Deutsch Wikipedia